Zutaten für 12 Stücke:
Für den Mürbteig:
125 Gramm Mehl
40 Gramm Zucker
1 Stück Eigelb (Gr. M)
75 Butter
Für den Biskuit:
3 Stück Eier (Gr. M)
75 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
60 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
1 Teelöffel Backpulver
Für die Füllung und zum Verzieren:
5 Esslöffel Orangenlikör
2 Esslöffel Johannisbeergelee
5 Blatt Gelatine
2 Stück unbehandelte Zitronen
3 Dosen Mandarinen (à 314 ml)
75 Gramm Zucker
900 Gramm Sahne
60 Gramm Mandelblättchen
evtl. Zitronenschale und Melisse zum Verzieren
Zubereitung:
Für den Mürbteig Mehl, Zucker, Eigelb, Butter in Stückchen und 1 Esslöffel Wasser zu einem glatten Mürbteig verkneten. Ich Klarsichtfolie eingehüllt 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß und 3 Esslöffel kaltes Wasser steif schlagen. Zum Schluss Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, auf die Eischaummasse sieben und locker unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Masse einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 30 Minuten backen. Biskuit ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lasen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Springformboden auf der Unterseite fetten und mit Mehl bestäuben. Mürbteig auf dem Boden ausrollen, Springformrand um den Boden legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 10 bis 12 Minuten backen. Mürbteig auskühlen lassen und vorsichtig vom Boden lösen.
Biskuit einmal waagrecht durchschneiden und mit Orangenlikör tränken.
Gelee erwärmen und auf den Mürbteigboden streichen.
Einen Biskuitboden drauf setzten und einen Tortenring darumlegen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Zitronen gründlich waschen, Schale abreiben.
1 Zitrone auspressen.
2 Dosen Mandarinen abtropfen lassen, Saft auffangen.
Zitronensaft mit Mandarinensaft auf 1/8 Liter auffüllen. Saft, geriebene Zitronenschale und 60 Gramm Zucker erhitzen.
Gelatine ausdrücken und indem heißen Saft auflösen. Kühl stellen.
375 Gramm Sahne steif schlagen.
Sobald der Saft zu gelieren beginnt, zuerst die Sahne und dann die Mandarinen unterheben.
In den Tortenring füllen, glatt streichen und mit dem zweiten Tortenboden bedecken.
Ca. 3 Stunden Kühl stellen.
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, auskühlen lassen. Übrige Mandarinen abtropfen lassen. Restliche Sahne und Zucker steif schlagen.
Torte aus dem Tortenring lösen und mit ca. 2/3 der Sahne einstreichen.
Mandelblättchen an den Rand drücken. Mandarinenspalten als Kranz auf die Torte legen. Restliche Sahne in einem Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Mitte der Torte dicht mit Sahnetuffs verzieren. Nach Belieben mit geriebener Zitronenschale und mit Melisse verzieren.