Endlich war es soweit, mein 10er Jubiläumsgeschenk.
1 Kochkurs im Maggi Kochstudio für 4 Personen konnte nach einigen Startschwierigkeiten eingelöst werden.
Am Samstag von 11.oo Uhr für ca. 3,5 Stunden sind wir
zu viert ins Maggi Kochstudio in Frankfurt
in der Neue Kräme 27 gefahren.
Da ich mich auf diesen Termin so gefreut habe mußten alle pünktlichst anwesend sein weil Frankfurt liegt ja
von uns aus gesehen kurz vor Hamburg und ich bestand auf genügend Fahrzeit.
Das nächste Parkhaus ist das Parkhaus "Hauptwache" Kornmarkt, schnell erreichbar über die Berliner Strasse.
Von dort sind es keine 5 Minuten bis zu Maggi Kochstudio.
Demzufolge hatten wir ca. 60 Minuten zu überbrücken.
Bei dem tollen Wetter bot sich ein Kaffee an, den wir ganz gemütlich 20m vor dem Maggi Kochstudio mit Blick in Richtung Paulskirche und Römer,
ineiner Bäckerei mit Bestuhlung in der Fußgängerzone genossen.

Meine Hektik legte sich langsam und ich fing wirklich damit an mich zu entspannen.
Dann noch das Beweisfoto das wir wirklich da waren.

Unser Kochthema lautete.
"Frische Kräuterküche - Starten Sie mit Genuss in den Frühling"
Um Punkt 11 Uhr ging´s los.
Es hatten sich mit uns 20 Köche eingefunden die von "Nadja & Janine" den Kochkursleiterinnen vom Maggi Kochstudio
mit einem Glas Sekt oder Orangensaft begrüßt wurden.


Jeder Teilnehmer erhielt eine Maggi Kochstudio Kochschürze (zum mitnehmen),
die mit einem Namensschild versehen auch gleich umgebunden wurde.
Dann folgte eine kurze Einleitung ins Thema und etwas Info zu den Gerichten die gekocht werden sollten wobei bei den Gerichten auch die Zutaten genauer beschrieben und gezeigt wurden.
Die verschiedenen Kräuter konnten angefasst und gerochen werden was zu den Ersten erstaunten Ausrufen führte.

Dann durfte jeder ein Maggi Minifläschchen ziehen auf den Zahlen von 1-8 standen.
Diese Zahlen waren einzelnen Kochstationen zugeordnet, wir konnten tauschen und hatten dann das Glück Station 4 und 6 zu haben die nebeneinander lagen.

An jeder Station lag ein Zettel auf dem genau aufgeschrieben war was wann mit welcher Menge zu verarbeiten ist um das gewünschte Ergebniss zu erhalten.
Alle Zutaten standen griffbereit und teilweise fertig abgemessen bereit so das wir direkt starten konnten.
Für die Zubereitung benötigten wir gemeinsam ca. 1 Stunde so dass die geplanten 3 1/2 Stunden für den Kochkurs gut berechnet waren.
Wir kochten:
Kräutersüppchen mit EiKräuter-EckenCrostini mit Linsen-Kräuter-CremeKräuter-Rucola-SalatKassler mit Kräuter-KrusteKabeljau Kräuter Frikadellen mit Paprika HollandaiseHähnchenfilet mit KerbelkrusteKräuter-Risotto mit PinienkernenJoghurt-Mousse mit Schoko-Minz-PestoWährend des Kochens konnten wir kostenlos Mineralwasser trinken oder andere Getränke kaufen die aber nach dem Kurs anhand einer Getränkekarte bezahlt wurden.
An Getränken standen verschiedene Weine, Biere, Säfte oder auch die klassischen Erfrischungsgetränke zur Verfügung.
Die eigentliche Zubereitung der Speise war aber so kurzweilig das man sich über "Durst" keine Gedanken machte.
Während der ganzen Zeit standen uns die 2 Maggi Kochkursleiterinnen mit Rat & Tat zur Verfügung,
räumten benutztes und nicht mehr benötigtes Geschirr in die Spülküche und waren fantastische Küchenhelfer.
Die Zeiten wurden super berechnet so dass wir alle ziemlich Zeitgleich fertig waren und unseren Platz an der langen schön dekorierten Tafel einnehmen konnten.

Die Vorspeise, das Kräutersüppchen mit Ei und Crostini wurde von den Köchen dieser Speise am Tisch serviert.

Die Hauptgerichte konnte man sich ganz nach persönlicher Vorliebe vom Buffet zusammenstellen

Das Dessert bekam man wieder serviert und war der wirklich bombastische Abschluss eines gelungenen Menues.
Wer gerne wollte konnte nun noch einen kostenflichtigen Kaffee trinken.
Unsere Kochkursleiterinnen bedankten sich bei uns und wir uns bei ihnen für diese gelungene Zusammenarbeit.
Sie überreichten uns eine Tüte mit den Rezepten des Tages und ein paar zusätzlichen Infos von und zu Maggi und eine Maggitüte Maggi fix & frisch Tortellini-Topf "Tomate-Basilikum"
gut zum Kräuterthema gewählt.
Nachdem wir noch einige Kleinigkeiten eingekauft hatten verließen wir das Maggi Kochstudio Frankfurt mit einem guten Gefühl einen schönen Tag verbracht zu haben.
Wir zahlten noch die Parkhausrechnung

und machten uns auf den Heimweg durch lauter Fussballfans die sich auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München freuten.